1.Mai in Leinefelde
Unsere Bundestagsabgeordnete Kersten Steinke und der DGB waren auch dabei. Nach offizieller Lesart herrscht in Deutschland Beschäftigungszuwachs und Fachkräftemangel. Die Gelegenheit ist also günstig verstärkt endlich auch von Arbeitnehmerseite Forderungen zu stellen.
Unsere Vorfahren haben Produktivitätszuwächse immer in Arbeitszeitverkürzung umgesetzt – den arbeitsfreien Sonntag, die 40-Stundenwoche und den 8- Stundentag. Die Arbeitgeberverbände fordern stattdessen - vor dem Hintergrund der Digitalisierung - mehr Flexibilität von den Beschäftigten. Eine Wochenarbeitszeit von 48 h. Außerdem soll die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit von 11 h aufgeweicht werden.
Es wird höchste Zeit! Wir müssen unseren gerechten Anteil am technischen Fortschritt, an mehr Lebenszeit einfordern. Deshalb Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich.
„Deshalb sollten wir noch vor der #Bundestagswahl das #Grundgesetz so ändern, dass die Kreditaufnahme für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Eine menschliche Entscheidung. Die #Gerichtsentscheidung zeigt nicht nur die untragbaren Zustände in #Griechenland… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStark! Das Ejot-Werk demonstriert beispielhaft wie Tarifangleichung zwischen Ost & West und #Arbeitszeitverkürzung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir haben das Schaufenster vom #Haskala in #Saalfeld anlässlich #WeRemember mit einigen groß gedruckten tweets von… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@bodoramelow: "Menschen! Draußen sein bei den Leuten, das ist das, was mich immer prägt. Im Arbeitskampf mittendri… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter