Demokratie erleben
Passend zur heftigen Debatte der Schulgesetznovellierung, besuchte die 9. Klasse der Regelschule „Karl Christian Friedrich Krause“ aus Eisenberg den Thüringer Landtag. Im anschließenden, gemeinsamen Gespräch wurde ganz konkrete Ideen für den zukünftigen Jugendbeirat der Stadt Eisenberg entwickelt. Neben einem eigenen Jugendclub wurden auch die Möglichkeiten für öffentliche Filmvorführungen und eine gemeinsame Abfallsammelaktion besprochen. Es wurde deutlich, dass wir die Demokratie nur mit Leben füllen, wenn es gelingt zukünftigen Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen vor Ort einzubringen. Dafür drücke ich den Schülerinnen und Schülern die Daumen.
Gesetz zur Förderung freiwilliger #Gemeindeneugliederung heute im Innen- und Kommunalausschuss des @ThuerLandtag be… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Es ist wichtig, den Ausbau von #Windenenergie stärker in die Hände von Planungsgemeinschaften und Regionen zu lege… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Es ist versäumt worden, die #CoronaWarnApp vom Bund stetig weiterzuentwickeln. Sinnvoll wäre eine Umgestaltung, wo… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Ein unerträglicher Zustand für Mieter*innen! Die #Bundesregierung muss sofort handeln. Gerade in der momentanen La… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Häufig sind Kontrollinstanzen, die den #Mindestlohn durchsetzen sollten, chronisch unterbesetzt. Dies spielt jenen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter