Die Weiße Elster wird Flusslandschaft des Jahres 2020/2021
Flüsse verbinden Regionen und Länder. Die Weiße Elster entspringt in Tschechien und fließt durch Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt.
In Zeiten des Klimawandels kommen verstärkt Dürren aber auch Starkregenereignisse auf uns zu. Das bedeutet im Umkehrschluss auch neue Aufgaben des Hochwasserschutzes und der Verlangsamung des Gewässerabflusses. In Zukunft kommt es vielleicht darauf an, dass Wasser so langsam wie möglich abfließt. Wir brauchen mehr Ausgleichsflächen und für die Flüsse Möglichkeiten sich selbst einen Weg im unbegradigten Flussbett zu suchen. Jahrzehnte und Jahrhunderte haben wir damit zugebracht, Flüsse so schnell als möglich ins Meer zu leiten. Jetzt müssen wir vielleicht umdenken und Wasser so lange wie möglich im Land halten.
Die Ehrung der Weißen Elster als Flusslandschaft des Jahres hilft uns hoffentlich länderübergreifend diese Aufgaben anzugehen und zu meistern.
Gemeinsam neue Wege gehen. Das ist notwendig wenn wir sozial, ökologisch & gerecht die #Energiewende gestalten & de… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSo geht Politik konkret.
@Linke_Thl@St_Dittes@mdl_schubert#Thueringen#Zukunfttwitter.com/TAOnline/statu…
Mehr auf TwitterWir können und wir müssen noch schneller werden bei der #Modernisierung des Landes.
#Verantwortung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWirtschaftspolitische Geisterfahrt der @cdu_fraktion_th - seit Monaten fordert der Bundesvorsitzende… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Erneuerbare sind die einzigen Energien, die der Zukunft eine Chance geben. Wenn wir eine lebenswerte Welt erhalten… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter