Zu Besuch bei der Bürgerinitiative "Für ein lebenswertes Werratal" in Berka
Das Hauptthema waren an diesem Tag die stetig wachsenden Salzhalden. Über dieses komplexe Thema wurde viel erzählt. Für mich bleibt der Eindruck, die Kali und Salz AG wehrt sich mit einer Armee von Experten, Juristen und Ingenieuren gegen das Offensichtliche. Die Halden müssen sauber recycelt oder aber, wenn auch als schlechtere Variante, entsorgt werden!
Worauf läuft die Verzögerungstaktik momentan hinaus? In wenigen Jahrzehnten ist der Konzern wahrscheinlich weg und die Gesellschaft bleibt auf den Entsorgungskosten sitzen.
Mein Respekt gilt der Bürgerinitiative, die den zermürbende Kampf David gegen Goliath nicht aufgibt und seit Jahren auf die Probleme aufmerksam macht und versucht großen Schaden für die Allgemeinheit, wie die weitere Versalzung des Grundwasserkörpers, die Zerstörung des Flussökosystems Werra und die weitere Vergrößerung der unterirdischen Giftmülldeponie, zu verhindern.
„Deshalb sollten wir noch vor der #Bundestagswahl das #Grundgesetz so ändern, dass die Kreditaufnahme für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Eine menschliche Entscheidung. Die #Gerichtsentscheidung zeigt nicht nur die untragbaren Zustände in #Griechenland… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStark! Das Ejot-Werk demonstriert beispielhaft wie Tarifangleichung zwischen Ost & West und #Arbeitszeitverkürzung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir haben das Schaufenster vom #Haskala in #Saalfeld anlässlich #WeRemember mit einigen groß gedruckten tweets von… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@bodoramelow: "Menschen! Draußen sein bei den Leuten, das ist das, was mich immer prägt. Im Arbeitskampf mittendri… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter