Bewerbung für die Weiße Elster als Flusslandschaft des Jahres 2020/2021
Nach der Schwarza und der Helme soll nun auch die Weiße Elster als dritter Fluss in Thüringen Flusslandschaft des Jahres 2020/2021 werden. Der Verein NaturFreunde Gera hat die Bewerbung nun eingereicht. Einen besseren Tag hätte es nicht geben können, denn die derzeitigen Rekordhitze erinnert uns, wie wichtig unsere Fließgewässer sind. Sie verschaffen uns nicht nur Kühlung; sie sind Erholungsraum, Lebensraum, Energieträger und vieles mehr. In Thüringen erreichen die meisten größeren Fließgewässer nicht den, durch die Europäische Wasserrahmenrichtlinie definierten, guten ökologischen Zustand. Die Lebensadern unseres Landes müssen dringend wieder belebt werden! Deshalb wünsche ich mir die Weiße Elster als Flusslandschaft des Jahres 2020/2021 für Thüringen.
Im Gespräch mit @mdr_th zum Gesetzentwurf der #R2G#Koalition:
Wir wollen #gutearbeit für öffentliche Aufträge sich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Auch die Flächenbedarfe für den Naturschutz, Kompensationsmaßnahmen, Aufforstung und Ausdehnung von Gewässern sowi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Die landwirtschaftliche Nutzfläche in #Thüringen nimmt seit Anfang der 90er Jahre vor allem durch Ausdehnung von S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDanke an @marx2009 für die stets gewissenhafte Ausführung ihrer Position als stellvertretende Landtagspräsidentin.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn #Worbis (#Eichsfeld, #Thüringen) findet ab heutebundesweites, bisher geheim gehaltenes Treffen der #Reichsbürger… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter