Zum Hauptinhalt springen

Marit Wagler

Boden als Wirtschaftsgrundlage für die Thüringer Landwirtschaft sichern

Anlässlich der Vorstellung des Entwurfs für ein Agrar- und Forstflächenstrukturgesetz (ThürAFSG) durch das Landwirtschaftsministerium erklärt Marit Wagler, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: Die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag will Thüringer Landwirtinnen und Landwirte durch eine Stabilisierung… Weiterlesen


Wagler fordert Milchviehhaltung in Thüringen zu stabilisieren

Thüringen steht an der traurigen Spitze beim Rückgang der Milchproduktion in den neuen Bundesländern. Das ist die zentrale Botschaft vom Thüringer Milchtag 2023, berichtet die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE Dr. Marit Wagler von der aktuellen Tagung der Milchwirtschaft. Weiterlesen


Marit Wagler

Wagler: FDP startet nächsten Angriff auf Energiewende

„Die FDP startet den nächsten Angriff auf die Energiewende in Thüringen. Angesichts der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Verbot von Windenenergieanlagen im Wald, welche auch die verfassungsrechtliche Bedeutung von Windenergie für den Klimaschutz betont hat, ist dieses Vorhaben mehr als bedenklich“, so Marit Wagler, Sprecherin für… Weiterlesen


Markus Gleichmann, Katja Maurer, Marit Wagler

Mit Haushalt 2023 Energiewende und Klimaschutz voranbringen

„Mit dem Landeshaushalt wird auf die aktuelle Krise reagiert: Für die Wärme-Energie-Offensive für Thüringen sind drei Millionen Euro eingestellt, das ist mehr als im Vorjahr. Damit können weiterhin Plattenbauten in zukunftsfeste Niedrigenergie-Häuser umgewandelt werden, die mit Wärmepumpen und damit von Gaspreisen unabhängig beheizt werden können.… Weiterlesen


Dr. Marit Wagler, Andreas Schubert

Austausch: Chancen für Thüringen mit der Südharz Kali GmbH

Über die Tätigkeiten der Südharz Kali GmbH, insbesondere über die Machbarkeitsstudie und mögliche Projektstandorte, informierte Dr. Babette Winter (Regionaldirektorin der Südharz Kali GmbH) gestern die Abgeordneten Dr. Marit Wagler, Sprecherin für Landwirtschaft, Forsten und technischen Umweltschutz, sowie Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer… Weiterlesen


Marit Wagler

Flutung Grube Springen gestoppt

Das Regierungspräsidium Kassel hat Sicherheitsbedenken bezüglich der Flutung der Grube Springen angemeldet. Damit ist das Einstapeln von Prozessabwässern der K+S GmbH in die Grube  gestoppt. „Diese Entscheidung ist zu respektieren“, so Dr. Marit Wagler, Sprecherin für technischen Umweltschutz der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. „Es ist… Weiterlesen


Marit Wagler, Katja Maurer

Verfahren vereinfachen durch automatische Entschädigungszahlungen bei Wolfsrissen

Im Ergebnis der öffentlichen Anhörung, bei der u. a. die Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht diskutiert wurde, erklärt Dr. Marit Wagler, Sprecherin für Landwirtschaftspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag:  „Die Richtlinienänderung des zuständigen Ministeriums ist ein guter Anfang, für wirksamen Herdenschutz, finanzielle… Weiterlesen


Dr. Marit Wagler

Dr. Wagler: Einleiterlaubnis für Kaliabwässer ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse

Die Umweltpolitikerin der Linken im Thüringer Landtag, Dr. Marit Wagler, kritisiert die am 23.12.2021 durch das Regierungspräsidium Kassel erteilte wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung von Abwässern aus den K+S Kaliwerken Neuhof-Ellers und Werra für die Jahre 2022-2027. „Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass gerade das… Weiterlesen


Marit Wagler

Atommüll-Endlagersuche: Bundesbehörde gefährdet Vertrauen in objektiven Suchprozess

DIE LINKE fordert Anhörung im Landtag. Nachdem die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mitgeteilt hat, dass bei der Suche nach einem Standort für das geplante Atommüll-Endlager Teile von Nord- und Ostthüringen als Modellregion dienen sollen, erklärt Marit Wagler, Sprecherin für technischen Umweltschutz der Fraktion DIE LINKE im Thüringer… Weiterlesen


Marit Wagler

Plastikmüll vermeiden durch Umstellung auf nachwachsende Rohstoffe

„Gemeinsam für Umwelt und Klima – Plastikmüll vermeiden!“ – unter diesem Motto steht dieses Jahr der Weltumwelttag. Dazu erklärt Dr. Marit Wagler, Sprecherin für Landwirtschaft und technischen Umweltschutz der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: Weiterlesen