Demokratie erleben
Passend zur heftigen Debatte der Schulgesetznovellierung, besuchte die 9. Klasse der Regelschule „Karl Christian Friedrich Krause“ aus Eisenberg den Thüringer Landtag. Im anschließenden, gemeinsamen Gespräch wurde ganz konkrete Ideen für den zukünftigen Jugendbeirat der Stadt Eisenberg entwickelt. Neben einem eigenen Jugendclub wurden auch die Möglichkeiten für öffentliche Filmvorführungen und eine gemeinsame Abfallsammelaktion besprochen. Es wurde deutlich, dass wir die Demokratie nur mit Leben füllen, wenn es gelingt zukünftigen Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen vor Ort einzubringen. Dafür drücke ich den Schülerinnen und Schülern die Daumen.
Im Gespräch mit @mdr_th zum Gesetzentwurf der #R2G#Koalition:
Wir wollen #gutearbeit für öffentliche Aufträge sich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Auch die Flächenbedarfe für den Naturschutz, Kompensationsmaßnahmen, Aufforstung und Ausdehnung von Gewässern sowi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Die landwirtschaftliche Nutzfläche in #Thüringen nimmt seit Anfang der 90er Jahre vor allem durch Ausdehnung von S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDanke an @marx2009 für die stets gewissenhafte Ausführung ihrer Position als stellvertretende Landtagspräsidentin.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn #Worbis (#Eichsfeld, #Thüringen) findet ab heutebundesweites, bisher geheim gehaltenes Treffen der #Reichsbürger… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter