Die Weiße Elster wird Flusslandschaft des Jahres 2020/2021
Flüsse verbinden Regionen und Länder. Die Weiße Elster entspringt in Tschechien und fließt durch Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt.
In Zeiten des Klimawandels kommen verstärkt Dürren aber auch Starkregenereignisse auf uns zu. Das bedeutet im Umkehrschluss auch neue Aufgaben des Hochwasserschutzes und der Verlangsamung des Gewässerabflusses. In Zukunft kommt es vielleicht darauf an, dass Wasser so langsam wie möglich abfließt. Wir brauchen mehr Ausgleichsflächen und für die Flüsse Möglichkeiten sich selbst einen Weg im unbegradigten Flussbett zu suchen. Jahrzehnte und Jahrhunderte haben wir damit zugebracht, Flüsse so schnell als möglich ins Meer zu leiten. Jetzt müssen wir vielleicht umdenken und Wasser so lange wie möglich im Land halten.
Die Ehrung der Weißen Elster als Flusslandschaft des Jahres hilft uns hoffentlich länderübergreifend diese Aufgaben anzugehen und zu meistern.
Im Gespräch mit @mdr_th zum Gesetzentwurf der #R2G#Koalition:
Wir wollen #gutearbeit für öffentliche Aufträge sich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Auch die Flächenbedarfe für den Naturschutz, Kompensationsmaßnahmen, Aufforstung und Ausdehnung von Gewässern sowi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Die landwirtschaftliche Nutzfläche in #Thüringen nimmt seit Anfang der 90er Jahre vor allem durch Ausdehnung von S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDanke an @marx2009 für die stets gewissenhafte Ausführung ihrer Position als stellvertretende Landtagspräsidentin.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn #Worbis (#Eichsfeld, #Thüringen) findet ab heutebundesweites, bisher geheim gehaltenes Treffen der #Reichsbürger… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter